Rosemarie Ortner
Shiatsu Praktikerin

Shiatsu Schwerpunkte:
Zu mir kommen Menschen mit sehr unterschiedlichen Anliegen und Beschwerden, denen ich neugierig und achtsam begegne. Ich arbeite gerne mit sanften Faszientechniken (Gabriella Poli), aber auch mit tiefem, klaren Kontakt, je nach Bedürfnis der Person. In der Wellmother Zusatzausbildung (Suzanne Yates) vertiefe ich mein Wissen über die Begleitung in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
​
Beruflichen Hintergründe:
Seit 15 Jahren arbeite ich in Lehre und Forschung im Fach Bildungswissenschaft und nun auch im Verein EfEU in der Vermittlungsarbeit zu genderreflektierter Pädagogik. Außerdem engagiere ich mich in der Unterstützung von geflüchteten Menschen. Aus allen beruflichen und aktivistischen Kontexten nehme ich viel für meine Shiatsu-Arbeit mit.
​
Wie ich zu Shiatsu gekommen bin:
Shiatsu begleitet mich, seit ich in einer schwierigen Lebensphase Unterstützung gesucht habe. Zuerst wegen körperlicher Beschwerden. Aber Shiatsu hat mich nicht nur körperlich berührt, sondern als ganzen Menschen. Es spricht meine innere Kraft an und hilft mir, mich klarer wahrzunehmen und achtsam zu sein. Bald ist der Wunsch gewachsen, mehr darüber zu lernen.
​
Shiatsu-Ausbildung:
Ich habe die Ausbildung zur Shiatsu Praktikerin am Europäischen Shiatsu Institut in Wien 2020 abgeschlossen.
​
Persönliche Interessen abseits von Shiatsu:
Ich bin gerne aktiv in der Natur unterwegs. Nicht zuletzt ist das Staunen über deren Kraft und ständige Bewegung, sei es im Garten oder beim Wandern und Radfahren, eine wichtige Ressource für meine Shiatsu-Arbeit. Denn diese Kraft und Bewegung ist auch in uns erspür- und bestaunbar.
​
Praxis-Arbeitszeiten:
Di 8-13:00
Mi 14:30 - 21:00
Do 13:00 - 20:00
Hausbesuche für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nach Vereinbarung (nur im Westen von Wien)​​
​
Kontakt:
Praxis:
Neulerchenfelderstraße 65, 1160 Wien,
Seeböckgasse 33, 1160 Wien
+43 676 9578503
​